Kategorie: Monitoring

Folgenreiche Leerstellen

Als die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 Deutschland erreichte, war zu beobachten, dass Verschwörungsnarrative Konjunktur bekamen und sich die gesellschaftliche Aufmerksamkeit zunehmend auf sie richtete. 
Read more

Anti-Asiatischer Rassismus in Verschwörungsglauben

Wenn wir Verschwörungstheorien nach gehen, landen wir früher oder später bei antisemitischen und rassistischen Narrativen und Erzählungen. So auch bei Verschwörungstheorien, in denen anti-Asiatischer Rassismus produziert wird.
Read more

“Es ist kein Sprint sondern ein Marathon”

Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg (im Folgenden MBT) wurde relativ schnell ab Beginn der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 von Personen aufgesucht, die sich in ihrem Umfeld mit Verschwörungsideologien konfrontiert…
Read more

Jahresrückblick 2024

2024 war für die Mobile Beratung gegen Rechtextremismus (MBT) Hamburg ein herausforderndes Jahr. Noch nie erreichten das MBT so viele Beratungsanfragen, sei es von Institutionen, die (extrem) rechte Positionen in…
Read more

Monitoring (Sommer 2024)

In diesem Beitrag gibt das MBT Einblicke in Teile Beratungsarbeit, teilt Beobachtungen zu unterschiedlichen Aktivitäten (extrem) rechter Akteur*innen und blickt auf zivilgesellschaftliches Gegenengagement im ersten Halbjahr 2024.
Read more

Jahresrückblick 2023

Rechter Druck auf Geflüchtete // Rechte Positionen zu Umweltschutz und Klimawandel // Rechte Akteur_innen und Erinnerungskultur / Queer- und transfeindliche und antifeministische Aktionen // Verschwörungsideologischer Aktivismus // Strategien der Hamburger…
Read more
Arbeit und Leben Hamburg
Gefördert von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Demokratie leben!
Gefördert von
Hamburg Sozialbehörde
Mitglied im
Bundesverband Mobile Beratung